Warum geht Holz im Außenbereich kaputt?

🌳 Warum geht Holz im Außenbereich kaputt? Holz ist ein natürlicher und nachhaltiger Werkstoff, der Wärme, Charakter und Langlebigkeit ausstrahlt.Doch sobald Holz im Außenbereich eingesetzt wird – sei es an Terrassen, Zäunen, Fassaden oder Gartenmöbeln – beginnt ein unaufhaltsamer natürlicher Abbauprozess. Warum ist das so? Und wie kann man dem entgegenwirken? 🌧️ 1. Feuchtigkeit und Nässe Holz nimmt Wasser aus der Umgebung auf – sei es durch Regen, Schnee oder…

Was ist Lignin? Ein natürlicher Baustein für starkes, langlebiges Holz

🌳 Was ist Lignin? Ein natürlicher Baustein für starkes, langlebiges Holz Wenn wir an Holz denken, denken wir oft an warme Farben, angenehme Haptik und Natürlichkeit. Doch was macht Holz eigentlich so robust? Einer der wichtigsten Bestandteile dafür ist ein faszinierendes Naturmolekül namens Lignin. 🔬 Was ist Lignin? Lignin ist ein komplexes biologisches Makromolekül, das in den Zellwänden verholzter Pflanzen vorkommt. Chemisch gesehen gehört es zu den Polymeren aus aromatischen…